![Die Elite beantwortet Fragen 40.1](https://dieelite.org/wp-content/uploads/2018/02/Logo-Kopie-150x150.jpg)
Wer sich neu erfindet, muss sich auch Fragen gefallen lassen zur Renovierung. Wir beantworten also Renovierungsfragen und geben wichtige Finanztipps zu staatlichen Förderungsmöglichkeiten.
Dolly ist zurück und mit Ihr Struktur und Ordnung. Falls ihr nun drei Stimmen hört, liegt das zwar an Dolly, ist aber Marlena. Getreu dem Motto: „Impera et divide“ beherrschen wir das Konzept der Teilung durch ganze Zahlen und Sound. Ach so, es geht um die DDR und wir verraten warum Panama ein Arschlochstaat mit schlanker Taille ist.
In der Pressestelle der geheimen Weltverschwörung sammeln sich die Anfragen zu einer Verschwörung bezüglich besseren Datings in der Gesellschaft. Wir kümmern uns heute um die Anfragen bezüglich schlechten Datings … also Tinder… also nicht das wir ahnung davon hätten… aber sollte einen das von Antworten abhalten?
Wir präsentieren: Folge 034!
Ja sicher, nach 033 kamen 035, 036, 037 und 038, obendrein sogar noch 039, die ja eigentlich nur ein Backup war. Aber dafür habt ihr jetzt mit 034 passend zur Grill- und Draussen-Freizeit-Saison den elitären Soundtrack. Und für alle, die das hier erst zeitversetzt im Winter hören: Beim Biathlon hat uns noch keiner gehört.
Wir sind eigentlich gar nicht da. Aber das hält uns ja nicht davon ab unsere Backupfolge zu veröffentlichen.
Wenn diese Folge etwas beweist, dann das Pizzaboten schneller sind als ihr Ruf
Das Zeilenende hat Mal wieder eine Nacht durchgefeiert. darum gibt es in dieser Folge die ultimativen Tipps zur Katerbehandlung. Außerdem spielen wir Mario Kart und loben mal wieder einen anderen Podcast (Spoiler: Die Pixelfrauen), der eigentlich auch einen Preis verdient hat.
Diese Folge dokumentiert, was die Elite eigentlich so in Ihren Pausen macht. Leider war keine „tote Katze“ zugegen, sonst wäre diese Episode sogar angenehm hörbar geworden. So ist sie der vollständigkeithalber eine kleine Danksagung an Klaus Backhaus, der den Podwichtelfeed zu verantworten hatte und unsere ersten paar Folgen verbreitet hat.
Wir suchen aktuell noch den Edelfan, der die erste Rezension auf iTunes schreibt.
Wir sprechen über die Evolutionschancen der SPD, spekulieren über das Twitter-Blockverhalten von Hinterbänklern und irgendwie kommen wir von Wald aufs Stöckchen. Mit Jürgen Habermas und Carl Schmitt wird es schließlich sogar intellektuell. Ist man so gar nicht gewöhnt von uns.