Weihnachten, nicht nur Ausdruck von Liebe und Konsum, sondern auch Teil der christlichen Kultur. Ein Grund mehr, zu diesem Anlass über die finsteren Machenschaften dahinter zu sprechen.
Das Zeilenende ist zurück und wir wagen uns auf einen heißen Höllenritt. Dabei bleibt weder auf Kuba noch Jamaika ein Auge trocken. Von einem Balkon aus, verkünfen wir noch Männerweisheiten und rätseln wie wohl „Schatz“ vom „OH, Baby“ -Podcast heißt. Natürlich haben wir für die Damen auch Themenvorschläge. Aber irgendwie muss man das schon selbst hören … auch ob und wie Marlena an den Mindestlohn kommt.
Und wie im letzten Jahr haben wir uns auch in diesem unsere Gedanken zu einem Teil des Teilnehmerfeldes bereits im Vorfeld gemacht. Unsere Gedanken, Ängste und Wünsche wollen wir euch nicht vorenthalten. Die Unvollständigekit der Liste basiert auf der frühen Aufnahme (Zwei Tage vor Toresschluß), der späten Anmeldung oder Einpflege in die Teilnehmer.
Kaum gibt es den Podcast über ein Jahr schon kommt der Schlendrian: Der Aushilfsjedi und das Zeilenende haben keine Zeit, dafür springen die seltsamen Alter-Egos ein!
Wir sind zwar nicht die Heimwerker-Kings, aber das hat uns ja noch nie davon abgehalten und qualifiziert Fragen zubeantworten. Während andere Podcasts, dass inzwischen rgeelmäßig in separaten Folgen als Contentfüller machen. Gibt es das bei uns nur mal so zwischendurch.
Der CIA deckt auf und wir helfen mit! Dabei kommt alles ans Licht, auch wenn es zeitweise schmutzig wird. Warum aber klatscht es zu Beginn des Podcasts? Was hat eigentlich Oh Baby bei der Weltverschwörung verloren? Und wer ist eigentlich Ariana? Das alles erfahrt ihr sicher irgendwann. Bis dahin : Hört den PODCAST! 😀
Wir freuen uns natürlich immer noch riesig über Rezensionen auf iTunes:
Was gilt es bei einem WG-Casting zu beachten? Kommt Christine Westermann mit aufs Zimmer? Wie flach können Flachwitze werden? War Terry Pratchett wirklich Engländer? Und schaffen wir 30 Minuten?
Irgendwie krank! Also der eine von den beiden. Dafür gibt es mittendrin Breaking News mit Marketing Effekt. Abschließend wird noch ein wichtiges Marketing Instrument….*hust*… ein wichtiger Award entwickelt!
Endlich 21 und damit reif fürs Kasino. Damit das würdig gefeiert wird, spielen der Aushilfsjedi und das Zeilenende das Bewerber-Spiel von „Talk Thirty to Me“.
Die Wahl ist entschieden und wir sind entschieden dagegen! Das kann ja so wohl nicht wahr sein. Isses aber! Es gilt nun damit klar zu kommen und wir tun das auf unsere ganz eigene Art.
Es geht zentral um Mode und Katzen. Wir beschäftigen uns allerdings auch mit Christian Lindners H&M Kampagne und was Mann(und auch Frau) mit Regierungsabsichten diesen Herbst untenrum tragen sollte. Ebenso klären wir die Frage, ob uns gofeminin sehr liebt oder männliche Podcaster diskriminiert. Alles ohne ein Herrengedeck, dafür aber mit Tinderüberraschung.
Zeit für eine Revision, jetzt da wir folgenmässig Volljährig sind. Dabei räumen wir mal ein paar Meinungen und Feedback ab und kommen mal wieder nicht zum Ende.
Für alle die noch nicht wissen was sie wählen, oder welche Position sie einnehmen sollen, ist hier unsere willkürliche Wahlhilfe. Für alle die es bereits wissen, dient das ganze als satirischer Realitätsabgleich.
Die Elite war investigativ unterwegs und hat sich mal mit dem schlimmsten und skrupellosesten beschäfftigt, was es auf diesem Planten gibt: weibliche Fashionblogger und Foodblogger aus der Schweiz. Dabei rausgekommen ist ein Meisterstück, dass selbst der alte Wallraff nicht besser hinbekommen hätte. Wir präsentieren mit Freuden die Kommentare unter unseren Podcastfolgen im Blog, wo alles zum Beweis nachzulesen ist. Alle Kommentatoren verlinken fleißig auch auf die eigenen Blogs. Bei Gefallen darf man die natürlich trotzdem lesen.
Wir bedanken uns natürlich bei allen, die unfreiwilligerweise bewiesen haben, womit sie die meisten ihrer Blogkommentare erhalten.
P.S.: Die sinnvollen Kommentare unter diesem Beitrag stammen von Fans, die nichtssagenden Allgemeinplätzchen (z.B. Jaqueline) stammen aus C4C Runden als Anschauungsmaterial.
Der Aushilfsjedi und das Zeilenende versuchen sich an einem gofeminin-Artikel um indirekt Frauen zu verstehen und ihnen zu helfen. Beziehungstipps, die Frauen geben, sich selbst aber nicht daran halten? Allein die Verneinung führt bereits zu viel Spass und Potenzial für verquere Gedankengänge. Viel Vergnügen!
Dolly ist weg, dafür klären wir zwei der größten Verschwörungen der Geschichte und reiten auf toten Pferden in den Sonnenuntergang – oder eben zulange auf Witzen, die jeder schon verstanden hat. Dennoch hörenswert!
Das Konzept Fragen zu beantworten, die Menschen quasi auch uns gestellt haben, hat sich bewährt. Und so reiten wir die Idee über 30 Minuten tot, wie ein altes Zirkuspferd. Dank Reinkarnation ist jedoch damit zu rechnen, das der Gaul demnächst erneut herhalten muß, wenn es heißt: Die Elite reitet ein verreckten Klepper…erm halt ne: die Elite beantwortet Fragen.
Sie sind jung, männlich, weiß, aufgeklärt und als Elite sowieso privilegiert. Aber dennoch lesen sie gofeminin Artikel und beschäfftigen sich mit dem Wahnsinn den frau bei der Suche nach Passiveinkommen erlebt. Aufklärung und Feminismus waren noch nie so unterhaltsam?!
Wir rechnen übrigens damit, dass die gofeminin Redaktion uns ignoriert, weil wir nicht aus den Medienhochburgen Hamburg, Berlin oder Köln sind. Auch diskriminierend 🙂