
Fragen – Antworten – Zeilenende – Aushilfsjedi – alles da!
Wir sprechen über die Evolutionschancen der SPD, spekulieren über das Twitter-Blockverhalten von Hinterbänklern und irgendwie kommen wir von Wald aufs Stöckchen. Mit Jürgen Habermas und Carl Schmitt wird es schließlich sogar intellektuell. Ist man so gar nicht gewöhnt von uns.
Diese Folge dient eigentlich nur der schamlosen Werbung für die Folge 69 der Sprechwaisen, in der wir zu Gast sind! Wir haben aber auch etwas Mehrwert hinzugefügt.
Wir unterhalten uns auch über die zweite Jahreshälfte 2017. Dabei schweifen wir natürlich wieder herrlich aus und kommen auf die seltsamsten Themen.
Der ehrlichste Jahresrückblick auf 2017 kommt von der Elite , denn wir blicken erst zurück, wenn es auch wirklich vorbei ist!
Eigentlich war Folge 027 einfach viel zu lang, so dass wir daraus direkt eine Folge 028 geschnitten haben. Das erklärt auch den ruppigen Einstieg. Wäre aber auch zu schade gewesen um die ganzen Snippets davor. Es wird tiefschwarz humorig und dann doch wieder banal Podcastwitzig. Eure Top 5 Augenblicke aus diesem Elite Jahr?
Weihnachten, nicht nur Ausdruck von Liebe und Konsum, sondern auch Teil der christlichen Kultur. Ein Grund mehr, zu diesem Anlass über die finsteren Machenschaften dahinter zu sprechen.
Das Zeilenende ist zurück und wir wagen uns auf einen heißen Höllenritt. Dabei bleibt weder auf Kuba noch Jamaika ein Auge trocken. Von einem Balkon aus, verkünfen wir noch Männerweisheiten und rätseln wie wohl „Schatz“ vom „OH, Baby“ -Podcast heißt. Natürlich haben wir für die Damen auch Themenvorschläge. Aber irgendwie muss man das schon selbst hören … auch ob und wie Marlena an den Mindestlohn kommt.
Podwichteln 2017 – wir waren dabei.
Und wie im letzten Jahr haben wir uns auch in diesem unsere Gedanken zu einem Teil des Teilnehmerfeldes bereits im Vorfeld gemacht. Unsere Gedanken, Ängste und Wünsche wollen wir euch nicht vorenthalten. Die Unvollständigekit der Liste basiert auf der frühen Aufnahme (Zwei Tage vor Toresschluß), der späten Anmeldung oder Einpflege in die Teilnehmer.
Es ist ein bisschen wie Ostern, so kurz vor Weihnachten. Alle suchen etwas. Wir auch. Aber keine Geschenke!
Kaum gibt es den Podcast über ein Jahr schon kommt der Schlendrian: Der Aushilfsjedi und das Zeilenende haben keine Zeit, dafür springen die seltsamen Alter-Egos ein!
Wir sind zwar nicht die Heimwerker-Kings, aber das hat uns ja noch nie davon abgehalten und qualifiziert Fragen zubeantworten. Während andere Podcasts, dass inzwischen rgeelmäßig in separaten Folgen als Contentfüller machen. Gibt es das bei uns nur mal so zwischendurch.
Der CIA deckt auf und wir helfen mit! Dabei kommt alles ans Licht, auch wenn es zeitweise schmutzig wird. Warum aber klatscht es zu Beginn des Podcasts? Was hat eigentlich Oh Baby bei der Weltverschwörung verloren? Und wer ist eigentlich Ariana? Das alles erfahrt ihr sicher irgendwann. Bis dahin : Hört den PODCAST! 😀
Wir freuen uns natürlich immer noch riesig über Rezensionen auf iTunes:
Was gilt es bei einem WG-Casting zu beachten? Kommt Christine Westermann mit aufs Zimmer? Wie flach können Flachwitze werden? War Terry Pratchett wirklich Engländer? Und schaffen wir 30 Minuten?
Es ist mal wieder an der Zeit eine Liste zu erstellen. Zum Beispiel über die schönsten Verschwörungen. Obendrein erklären wir sie dann auch noch.
Irgendwie krank! Also der eine von den beiden. Dafür gibt es mittendrin Breaking News mit Marketing Effekt. Abschließend wird noch ein wichtiges Marketing Instrument….*hust*… ein wichtiger Award entwickelt!
Die Nominierten:
Ab 01.10.2018 free for all
Endlich 21 und damit reif fürs Kasino. Damit das würdig gefeiert wird, spielen der Aushilfsjedi und das Zeilenende das Bewerber-Spiel von „Talk Thirty to Me“.
Die Wahl ist entschieden und wir sind entschieden dagegen! Das kann ja so wohl nicht wahr sein. Isses aber! Es gilt nun damit klar zu kommen und wir tun das auf unsere ganz eigene Art.
Achtung Cat-Content!
Es geht zentral um Mode und Katzen. Wir beschäftigen uns allerdings auch mit Christian Lindners H&M Kampagne und was Mann(und auch Frau) mit Regierungsabsichten diesen Herbst untenrum tragen sollte. Ebenso klären wir die Frage, ob uns gofeminin sehr liebt oder männliche Podcaster diskriminiert. Alles ohne ein Herrengedeck, dafür aber mit Tinderüberraschung.
Zeit für eine Revision, jetzt da wir folgenmässig Volljährig sind. Dabei räumen wir mal ein paar Meinungen und Feedback ab und kommen mal wieder nicht zum Ende.