
Wir sprechen darüber, was passieren könnte, wenn die aktuellen Koalitionsverhandlungen scheitern und wir schwarz-braun bekommen, auch wenn es noch schwarz-blau aussieht.
Introstimmen: Sonja & Yve
Wir sprechen darüber, was passieren könnte, wenn die aktuellen Koalitionsverhandlungen scheitern und wir schwarz-braun bekommen, auch wenn es noch schwarz-blau aussieht.
Introstimmen: Sonja & Yve
Nach der Wahl ist vor der Wahl? Egal, bis zur nächsten Wahl muss man erstmal die Qual der letzten irgendwie aus dem Kopf rauspflegen. Wellness fürs geschundene Hirn? Wir haben da Idee.
Introstimmen: Sonja & Yve
Wie ist die Bundestagswahl ausgegangen? Was ist unsere Analyse? Und was wurde eigentlich aus all den Faktenchecks, die vor der Wahl den Wähler darüber aufklären sollten, was so alles Falsches gesagt wurde? Haben die wirklich geholfen?
Introstimmen: Sonja & Yve
Ihr kennt das von uns: Vor der Wahl kommt der Wahlomat. Nur leider wird der eben von Menschen zusaqmmengestellt, und Menschen neigen dazu zu vereinfachen und Bullshit ernstzunehmen. Wir filtern mal den Quark aus, denn die Bundeszentrale für politische Bildung drin gelassen hat und treffen unsere Entscheidung nur auf der Basis von Thesen, die auch wirklich Sinn ergeben.
Introstimmen: Sonja & Yve
Wie bereits vor vier Jahren sprachen wir vor der Wahl natürlich auch wieder mit der SPD. Und da unsere Gesprächspartnerin von 2021 neben dem aufreibenden Wahlkampf gerade in den Bundestag nachgerückt war, bekamen wir ein Gespräch bei Andreas Stoch (Mitglied im SPD Bundesvorstand und Landesvorsitzender) zugesagt. Der war allerdings auch kurzfristig verhindert und so sprachen wir mit Sascha Binder, dem Generalsekretär der SPD in Baden-Württemberg. Wieviel Kommando Attacke da herrschte und ob das Zeilenende wieder über Merch-Toaster gesprochen hat, erfahrt ihr in dieser folge ebenso, wie Spekulationen über potentielle schwäbische Kanzlerkandidaten in Zukunft.
Introstimmen: Sonja & Yve
Urheberrecht für das obere Viertel des Coverfotos: Götz Schleser
P.S.: Kurze Anmerkung, da die Frage aufkam: Ja, im Unterscheid zu den anderen beiden Interviews dieses Jahr „Siezen“ wir in diesem Fall unseren Gast. Tatsächlich haben wir 2021 alle Kandidaten geduzt, was sich aus der Situation der persönlichen Begegnung ergab. Dieses „Du“ blieb dann natürlich bei beiden „Wiederholungs“-Gästen auch für 2025 erhalten. Wir hatten uns im Rahmen der Vorbereitungen noch über ein „Kurzzeit-Du“ Gedanken gemacht, das aber verworfen, weil es die Situation nicht hergab. Es steckt dahinter also keine Positionierung.
Wie bereits vor vier Jahren, haben wir auch dieses Jahr vor der Bundestagswahl wieder mit Luigi Pantisano gesprochen, der in Stuttgart als Direktkandidat für die Linke antritt. Dabei haben wir natürlich unsere Satirikerpflicht erfüllt und nachgefragt, wer nun nach der Scheidung vom BSW als offizielle SED-Nachfolge-Partei das Sorgerecht für das SED Vermögen behalten darf und darauf dann Vermögenssteuer zahlen muss. Wir lernen, dass da vermutlich ein alter verstaubter Witz bei uns herumlag. Ebenfalls lernen wir warum schwäbische Hausfrauen gar keine Millliardärinnen sein müssen, aber gerne in Schultoiletten und Radnetze investieren würden. Falls ihr wissen wollt, wie man Parkplätze sozialverträglich abbaut und was eigentlich ein Bus in unserem Folgentitel zu suchen hat, solltet ihr dringend reinhören.
Introstimmen: Sonja & Yve
Urheberrecht für das obere Viertel des Coverfotos: Christoph Musiol
Am 23.Februar 2025 findet wieder eine Bundestagswahl statt. Und wie bereits vor vier Jahren sprechen wir im Vorfeld mit Direktkandidat*innen der Parteien auf unsere elitäre Art. Wir starten mit Bündnis 90/Die Grünen. Wer sich wundert, dass wir dieses Jahr im Interview relativ zügig einsteigen; wir hatten bereits 2021 das Vergnügen unsere Gästin zu sprechen und vorzustellen. (Folge von 2021). Zudem wollten wir vermeiden im Rahmen des Zeitfensters zu sehr abzuschweifen (passiert uns ja sonst nie! 🙂 ) und möglichst viele Antworten zu erhalten.
Introstimmen: Sonja & Yve
Urheberrecht für das obere Viertel des Coverfotos: Copyright Deutscher Bundestag/Inga Haar
Finale 2024. Noch einmal ein paar Minuten durchhalten und dann kann das Ding in die Ablage P.
Introstimmen: Sonja & Yve
Nächste Woche um diese Zeit erscheint eine neue Folge die kein Rückblick ist. Man wünscht es sich so sehr, dass 2024 in Vergessenheit gerät.
Introstimmen: Sonja & Yve
Machen wirs kurz: Monat hat stattgefunden, uns wenn wir hier jetzt nicht darüber reden würden, müsste man vermutlich nicht mehr darüber reden.
Introstimmen: Sonja & Yve
Das übliche Spiel: Ein Jahr endet und wir reden über die einzelnen Monate.
Introstimmen: Sonja & Yve
Ja es ist wieder Zeit für Jahresrückblicke und wir starten mit den Januar 2024.
Introstimmen: Sonja & Yve
Bevor wir nun im neuen Jahr unseren Jahresrückblick auf 2024 starten, stellen wir uns die Frage: Was bleibt eigentlich von vergangenden Jahren!
Introstimmen: Sonja & Yve
Mit der Elite unterm Baum? Kennt ihr inzwischen. Und jetzt da wir uns doch so gut kennen, kann man auch mal offen plaudern unterm Baum oder?
Introstimmen: Sonja & Yve
Wir geben kurz vor dem Wintergeschenkefest Geschenketipps. Ob diese helfen und gefallen? Wir lernen zudem, was ein Packwürfel ist und wo unsere Plastiktüten hin verschwunden sind.
Introstimmen: Sonja & Yve
Es ist bei Umzugsunternehmen wie bei der Deutschen Bahn: Man ist überrascht, wenn alles gut geht. Wir sprechen über unsere letzten Umzüge und prüfen, was dabei gut ging.
Introstimmen: Sonja & Yve
Tatsächlich vertreten wir die These, das wir auf einer riesigen Produktqualitätsblase sitzen. Sprich im Grunde ist alles nur noch Schrott, allerdings merken wir das noch nicht, weil das Marketing und Sales noch sehr gute Arbeit leisten. Wenn diese Folge viele Hörer erreicht, liegt auch das daran, dass irgendwer sie einfach ganz weit verbreitet hat und Werbung dafür gemacht hat, denn sie ist wie der Titel verrät, die schlechteste Folge dieser Staffel. Sagt also nicht, dass wir euch nicht gewarnt hätten.
Introstimmen: Sonja & Yve
Alle werfen mit Dreck, der manchmal sogar kleben bleibt. Alle Geschichten, die wir in dieser Folge erzählen sind natürlich erfunden und erlogener Dreck, aber wie gesagt: wer weiß was kleben bleibt.
Introstimmen: Sonja & Yve