Wie bereits vor vier Jahren, haben wir auch dieses Jahr vor der Bundestagswahl wieder mit Luigi Pantisano gesprochen, der in Stuttgart als Direktkandidat für die Linke antritt. Dabei haben wir natürlich unsere Satirikerpflicht erfüllt und nachgefragt, wer nun nach der Scheidung vom BSW als offizielle SED-Nachfolge-Partei das Sorgerecht für das SED Vermögen behalten darf und darauf dann Vermögenssteuer zahlen muss. Wir lernen, dass da vermutlich ein alter verstaubter Witz bei uns herumlag. Ebenfalls lernen wir warum schwäbische Hausfrauen gar keine Millliardärinnen sein müssen, aber gerne in Schultoiletten und Radnetze investieren würden. Falls ihr wissen wollt, wie man Parkplätze sozialverträglich abbaut und was eigentlich ein Bus in unserem Folgentitel zu suchen hat, solltet ihr dringend reinhören.
Introstimmen: Sonja & Yve
Urheberrecht für das obere Viertel des Coverfotos: Christoph Musiol